
ASHA
CONGO
ASHA-Congo e.V. ist ein deutsch-kongolesischer Kulturverein, der sich für die Förderung von Solidarität und den Austausch zwischen Deutschland und den Kongo einsetzt.
Die Vereinsmitglieder stammen aus dem Kongo oder sind kongo-affin. Ziel ist es eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen beiden Kulturen zu schaffen. Asha-Congo e.V. wurde 1996 von hier lebenden Kongolesen gegründet und als gemeinnütziger Verein eingetragen. Unser Ziel ist es, einerseits die kulturelle Vielfalt des Kongos zu zeigen sowie eine repräsentative Funktion der kongolesischen Diaspora für den Kongo in Deutschland darzustellen und andererseits unserem Akronym entsprechend Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit und Wohnwesen im Kongo durchzuführen.
Unsere Vision
Als Mitglieder von ASHA-Congo e.V. halten wir ein Plädoyer für eine grüne Revolution, die sowohl Arbeitsplätze als auch Lebensperspektiven auf dem Land bietet, damit der Hunger und die Landflucht bekämpft werden können.

Landwirtschaft
Die Demokratische Republik Kongo hat das Potenzial, die Kornkammer Afrikas zu werden, aber die Landwirtschaft wird von staatlichen Institutionen, Kooperationspartnern und lokalen Wirtschaftsakteuren vernachlässigt. Die meisten kongolesischen Bauern produzieren nur genug für den Eigenbedarf, nicht jedoch für die wachsende Bevölkerung. ASHA-Congo e.V. setzt sich für eine grüne Revolution ein, die Arbeitsplätze und Lebensperspektiven auf dem Land schaffen soll, um Hunger und Landflucht zu bekämpfen. Eine durchdachte Agrarstrategie und eine verbesserte landwirtschaftliche Infrastruktur durch den Staat sind entscheidend, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes voranzutreiben.

Gesundheitswesen
Unser Verein arbeitet eng mit lokalen Gemeinden und NGOs zusammen, um die Basisgesundheitsversorgung im ländlichen Kongo zu verbessern. Durch Aufklärungsarbeit im Gesundheitswesen möchten wir der ländlichen Bevölkerung den Zugang und die Akzeptanz von medizinischer Prävention wie Impfungen erleichtern.
Im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir in Kooperation mit anderen Vereinen Desinfektionsmittel und Masken in Krankenhäusern und in Studentenwohnheimen in Kinshasa verteilt. Unsere Zusammenarbeit mit den Frauen in der Landwirtschaft begleitend, möchten wir mit Ihnen unterschiedliche Projekte für Frauengesundheit aufbauen.
Unsere Projekte
Über uns
Der Vereinsführung besteht aus drei Mitgliedern, und zwar dem Vorstandsvorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden und den Schatzmeister.
Vorstandsvorsitzende
Frau Dr. med. Christelle Beti
Stellvertretender Vorsitzender
Herr Serge Mudikwiti Mundele
Schatzmeister
Herr Jean-Claude Buetasa Bakambana
